Wanderung zum kleinen Arbersee
Kleiner Arbersee mit dem urigen Seehäusl
Der Kleine Arbersee, eingebettet in die idyllische Landschaft zwischen Großem und Kleinem Arber, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die unberührte Schönheit dieses Sees lädt dazu ein, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden und die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu genießen.
Mit seinen schwimmenden Inseln ist der Kleine Arbersee zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Ziel. Ob bei einer entspannten Wanderung oder einer gemütlichen Rast am Ufer, hier können Sie die Stille der Natur in vollen Zügen genießen. Besonders im Herbst, wenn die Laubbäume in warmen Farben leuchten und einen beeindruckenden Kontrast zu den tiefgrünen Nadelbäumen bilden, zeigt sich der See von seiner schönsten Seite.
Ein Ort zum Abschalten, Durchatmen und Staunen – fernab vom Alltag und mitten in der Natur.
Rundweg mit Blick auf den Großen Arber
Eine beliebte Route führt entlang eines gut ausgeschilderten Rundwanderwegs um den See. Dieser etwa vier Kilometer lange Pfad beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Vegetation und einem wunderschönen Blick auf das glitzernde Wasser sowie die umliegende Berglandschaft rund um den Großen Arber.
Wenn Sie eine Pause einlegen möchten, lädt das urige Seehäusl mit bodenständigen, traditionellen Gerichten und einem gemütlichen Biergarten zum Verweilen ein.
Der Ausflug beginnt am besten mit dem Wanderbus von Bodenmais zur Talstation am Großen Arber. Von dort führt der Wanderweg über die Mooshütte in Richtung Brennes zum Kleinen Arbersee.
Ob erfahrener Wanderer oder Naturliebhaber, der diesen besonderen Ort in aller Ruhe genießen möchte, eine Wanderung am Kleinen Arbersee ist immer ein unvergessliches Erlebnis. Packen Sie Ihren Rucksack, schnüren Sie die Wanderschuhe und lassen Sie sich von der Schönheit dieser einzigartigen Landschaft begeistern.